Beratungsstelle


Unser Angebot

Unser Angebot richtet sich an Familien, Eltern, Kinder, Jugendliche, Paare, Einzelpersonen, Organisationen, Institutionen.


Wir unterliegen der Schweigepflicht.

Räumlichkeiten

Beratung und Therpien finden in unseren Räumlichkeiten in der Stadt Luxemburg, Ettelbrück und Remich statt.


Das Erstgespräch ist kostenfrei, für weitere Beratungen wird eine geringe, einkommensabhängige Kostenbeteiligung erhoben.

Staatliche Zulassung

Die Beratungsstelle verfügt über die staatlichen Zulassungen des Ministeriums für Familie, Integration und Großregion und des Ministeriums für Bildung, Kindheit und Jugend für die verschiedenen Aktivitäten (SECO RNAI CT 201303/1, SECO/CT/GEST/05-01/2017, CO-CT/2/2017, CO-CT/5/2018, CO-SF/6/2018, SECO RNAI Csf 201303/2, CO-SF/3/2017, CO-SE/7/2018, SECO RNAI AI/Fsé 201303/44) sowie eine Anerkennung der Einrichtung in Bezug auf die Tätigkeiten in Kooperation mit dem „Office National de l’Enfance“ (ONE).

Therapeutische Begleitung eines Kindes oder Jugendlichen

Im Falle einer therapeutischen Begleitung eines Kindes oder Jugendlichen, wird ein Antrag ans Office National de l’Enfance (ONE) gestellt. Die Kosten für die therapeutische Unterstützung für Kinder und Jugendliche werden mit dem ONE abgerechnet. Eine Elternbeteiligung kann vom ONE je nach Einkommensverhältnissen erhoben werden.


Neben der staatlichen Finanzierung ist uns die Durchführung verschiedener unserer Aktivitäten nur aufgrund von Spenden möglich.